ie neuen Speicherheizgeräte eloMENT VSU EL und eloMENT VSF EL sind optimal für den Austausch alter elektrischer Heizungen geeignet. Während Sie das besonders flache Elektro-Speicherheizgerät eloMENT VSF ELwandhängend und bodenstehend installieren können, steht das leistungsstärkere Elektro-Speicherheizgerät eloMENT VSU EL auf dem Boden.

Der vollautomatische Aufladeregler sorgt dafür, dass Ihre Kunden stets bedarfsorientiert heizen, da nur so viel Energie nachgeladen wird, wie es der individuelle Kundenwunsch und die Witterung erfordern. Zusätzlichen Komfort bietet der elektronische Entladeregler zur präzisen Steuerung der Wärmeabgabe über ein Wochenprogramm mit Einstellungen für jeden Wochentag. Die neue Funktion „Adaptiver Start“ stellt zudem sicher, dass der Raum zu einer bestimmten Zeit auf Wunschtemperatur geheizt ist. Erkennt die intelligente Elektronik offene Fenster, schaltet sie die Wärmeabgabe automatisch ab. 

Die Technik der neuen Elektro-Speicherheizgeräte eloMENT VSU EL und VSF EL ist über Jahre optimiert worden. So garantieren der gekapselte Speicherkern und die exzellente Dämmung eine hohe Wärmerückhaltung. Außerdem sind die Geräte sehr leise, da der Lüfter an der Geräterückwand aufgehängt ist und kaum Schall an das Gehäuse überträgt. Die Installation ist dank einheitlich großer Kernsteine noch einfacher geworden. Zudem sind die langlebigen Edelstahl-Rohrheizkörper bereits vorverdrahtet. Optionale Zubehöre wie Anschlusskonsolen oder Zusatzheizungen haben Sie schnell ergänzt. 

Installation

  • eloMENT VSU EL: für bodenstehende Montage
  • eloMENT VSF EL: für bodenstehende und wandhängende Montage
  • Umschaltbare, komplett vorverdrahtete Edelstahl-Rohrheizkörper

Energieeffizienz

  • Umbausatz für den Betrieb „gesteuerte Elektroheizung“ für das Nachladen von Niedertarifstrom am Tag für das Elektro-Speicherheizgerät eloMENT VSF EL optional erhältlich
  • Vollelektronischer Aufladeregler für die bedarfsgerechte, komfortable und sparsame Aufladung
  • Elektronischer Entlageregler für die präzise und geplante Wärmeabgabe 

Wärmekomfort

  • Hohes Wärmerückhaltevermögen durch hervorragende Wärmedämmung
  • Optionale Zusatzheizung zur präzisen Nacherwärmung bei Wetterumschwung und an kühlen Sommertagen
  • Geräte-Nennleistung bedarfsgerecht reduzierbar

Topseller

Tipp
Vaillant Elektro-Speicherheizgerät VSF 300/5 EL mit elektr. Laderegler
VAILLANT Elektro-Speicherheizgerät VSF 300/5 EL mit elektr. Laderegler Produktvorteile - Energieeffiziente Speicheraufladung dank exakter Restwärmeerfassung/ Speichernachladung über den elektronischen Aufladeregler - Elektronisch geregelte Wärmeabgabe über integrierten Entladeregler mit Zeitsteuerung und Fenster-offen- Erkennung - Bedarfsgerechte Raumtemperatur dank zeitlich einstellbarer Sollvorgabe (adaptive Startfunktion) - Verbessertes Wärmerückhaltevermögen durch gekapselten Speicherkern und hochwertiger Wärmedämmung - Geringe Lüftergeräusche durch Lüfteraufhängung direkt an der Geräterückwand Ausstattung - Integrierter, elektronischer Auflade- und Entladeregler mit Zeitsteuerung (Wochenprogramm), Fenster-offen- Erkennung und adaptiver Startfunktion (ErP Ready) - Umschaltbare, komplett vorverdrahtete Rohrheizkörper aus hochhitzebeständigem Edelstahl - Integriertes Wandabstandsgitter, serienmäßiger Flusenfilter integriert - Hochwertiges Stahlblechgehäuse, Farbe RAL 9016 verkehrsweiss - Einheitliche Kernsteingröße - Umbausatz zum Zweikreisspeicher, Zusatzheizung und Schnittstelle für DC Steuereingang als Zubehör erhältlich - Standkonsolen, Wand - / Stützkonsolen und externe Raumtemperaturregler als Zubehör erhältlich Heizleistung 3,0 kW Elektr. Leistungsaufnahme bei 3/N/PE 400V/50Hz, 100% 3,0 kW Elektr. Leistungsaufnahme bei 3/N/PE 400V/50Hz, 92% 2,75 kW Elektr. Leistungsaufnahme bei 3/N/PE 400V/50Hz, 84% 2,5 kW Elektr. Leistungsaufnahme bei 3/N/PE 400V/50Hz, 75% 2,25 kW Maße (unverpackt) Höhe/Breite/Tiefe 546/1063/198 mm Gewicht unverpackt 169 kg Bestell-Nr. 0010023898   wichtiger Hinweis:   Diese Produkt benötigt für seinen ordnungsgemäßen Betrieb eine erhöhte Netzspannung und ist nicht mit einem zweipoligen Netzstekcer ausgestattet. Die Installation nicht - steckerfertiger Geräte ist vom jeweilgen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der ggf. notwendigen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist. Bei Geräten über 12 KW Nennleistung ist bei der Erstinstallation die Zustimmung und Genehmigung des Netzbetriebers einzuholen. Diese dürfen ohne Zustimmung nicht einfach montiert werden.  
1.483,54 €*